Seite 2 von 36

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 14:09
von Jeannette-Anna Hollmann
https://global.handelsblatt.com/politic ... 5fcccead02

Germany edges toward Chinese-style rating of citizens

China is experimenting with a dystopian “social credit system” which grades every citizen based on their behavior. The head of an expert panel argues that Germany is sleepwalking in the same direction.
By

Heike Jahberg

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 04:24
von Jeannette-Anna Hollmann
https://bazonline.ch/ausland/asien-und- ... y/28420176

Chinas Präsident Xi zementiert seine Macht
Chinas Volkskongress erlaubt Xi Jinping eine unbegrenzte Amtszeit. Damit hat seit Staatsgründer Mao Tsetung kein anderer Führer in der Geschichte der Volksrepublik soviel Macht in den Händen wie der aktuelle Präsident.

===

https://www.cash.ch/news/politik/politi ... uf-1153340

Politik AsienChina hebt Begrenzung von Amtszeit des Präsidenten auf
Chinas Parlament hebt die Begrenzung der Amtszeit des Präsidenten auf. Der Volkskongress stimmte am Sonntag für eine entsprechende Verfassungsänderung.
11.03.2018 11:30

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 09:30
von Jeannette-Anna Hollmann
http://www.dw.com/de/china-keine-gegens ... a-43018220

Aktuell Asien
China: Keine Gegenstimme für Staatspräsident Xi Jinping

Chinas Volkskongress hat wie erwartet den Weg für die zweite Amtszeit von Staatchef Xi Jinping frei gemacht. Zur Wahl des neuen Vizepräsidenten dürfte US-Präsident Trump indirekt beigetragen haben.

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 07:27
von Jeannette-Anna Hollmann
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ne-an.html

„Blutiger Kampf“ China first – Xi schlägt scharfe nationalistische Töne an
Stand: 06:13 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten

Mao Tse Tung oder was??? :shock:

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 10:03
von Jeannette-Anna Hollmann
Die Chinesen habe am Kölner Dom schon immer Fotokopien von selbigen gemacht. Sie haben sich darin in keibnster Weise geändert... Es gibt eben solche Kopierer und solche Kopierer. Das ist zweierlei...

http://www.dw.com/de/china-und-der-dieb ... a-43102526

Patentrecht
China und der "Diebstahl" geistigen Eigentums

Mit der Verletzung von Urheberrechten in großem Stil begründet US-Präsident Trump die gerade verhängten Strafzölle. Auch europäische Unternehmen bangen um ihr Knowhow in China. Der materielle Schaden ist beträchtlich.

Daher auch der alte Kölner Witz von vor über 30 Jahren:

Was sagt ein Kölner, wenn ihm ein Chinese begegnet?

Genau: Jang bi sick! (=Geh auf Seite!)

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 06:43
von Jeannette-Anna Hollmann
Nee, is klar, jetzt haben sie dem Westen ja auch genug abgeguckt und geklaut, um eigenständig davon leben zu können:

http://www.tagesschau.de/ausland/china- ... e-101.html

Handelsstreit mit USA China verhängt Strafzölle auf US-Produkte

Stand: 02.04.2018 02:58 Uhr

http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... n-usa.html



Reaktion im Handelsstreit
China verhängt Strafzölle auf 128 Produkte aus den USA

02.04.2018, 06:02 Uhr | AFP

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 05:47
von Jeannette-Anna Hollmann
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... 46442.html

Solarenergie China treibt die Energiewende an

Weltweit wird immer mehr Geld in Solarenergie investiert. Deutschland ist schon lange kein Vorreiter mehr – viele Länder geben mehr aus.

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 06:00
von Jeannette-Anna Hollmann
http://www.dw.com/de/us-chinesischer-ha ... a-43260394

Welthandel
US-chinesischer Handelsstreit würde Deutschland massiv treffen

Der Konflikt zwischen Washington und Peking bedroht auch die Weltwirtschaft. Insbesondere die deutsche Wirtschaft würde laut Experten als großer Verlierer dastehen. Die Chinesen versuchen inzwischen zu beruhigen.

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 04:18
von Jeannette-Anna Hollmann
http://www.sueddeutsche.de/politik/nord ... -1.3949053


18. April 2018, 03:32 Uhr
Annäherung
US-Regierung bestätigt Gespräche mit Nordkorea auf höchster Ebene

Re: Asien ab 2018

Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 04:54
von Jeannette-Anna Hollmann
Falls das noch ernstnehmbar ist bei ihm:

http://www.dw.com/de/nordkorea-verk%C3% ... a-43465195

Asien
Nordkorea verkündet Atom- und Raketenteststopp

Signale der Entspannung aus Pjöngjang: Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat die Aussetzung der Atomwaffen- und Raketentests seines Landes angekündigt. Der Stopp soll ab sofort gelten.