Armut in Deutschland ab 2018







Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 64105
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Armut in Deutschland ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Di 4. Jan 2022, 16:40

Rechnet man dann noch die Alkohol und Drogensucht hinzu, die sich auch grösstenteils durch Hochsensiblität entwickelt haben und zur Berufsunfähigkeit geführt haben, so dürften es nicht 40% sein, sondern geschätzt 70%!

Lernbehinderung bzw. Lernschwäche zählt m. E's auch hinzu, da diese Menschen ebenfalls nur auf dem 2. Arbeitsmarkt arbeiten gehen, der bekanntlich unterbezahlt ist und häufig an der Armutsgrenze liegt!


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 64105
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Armut in Deutschland ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mo 7. Mär 2022, 07:14

Die Armut der Frauen in Deutschland und auch dadurch die Altersarmut (!) ist unbegründeterweise ungleich grösser zu Männerarmut.

Frauen leisten jährlich im Vergleich zu Männern 66 Tage unbezahlte Arbeit mehr!

Daher ist auch heute wieder equal pay day:

https://www.equalpayday.de/informieren/


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste